Weldergoven geht wandern – Traditionelle Mai-Wanderung am 1. Mai
Bei hochsommerlichen Wetter starteten 24 Wandersleute zu einer Wanderung rund um den Lohmarer Wald.
Zunächst ging es Richtung Heide. Unseren ersten Halt machten wir am Friedwald, zu dem es den einen oder anderen Gedankenaustausch gab. Weiter ging es bis zur kleinen Ortschaft Heide, wo wir unsere Schritte Richtung Lohmar wendeten. Auf unserem Weg kamen wir an der Event-Location eines Mitglieds der Kelly-Family mit Tipi, Drahtseilanlage, Piratenschiff etc. vorbei. An einer Trimmstation konnten wir etwas für die Fitness tun, was aber nur sehr verhalten angenommen wurde.
An einer Hütte mit großzügigem Sitzangebot wurde im Schatten großer Bäume die Mittagspause eingelegt. Die nächste Station war die 12-Apostel-Buche; hier genossen wir ein Froschkonzert. Nahe Lohmar wanderten wir an idyllischen ehemaligen Fischteichen entlang.
Weiter ging es zum Hügelgräberfeld am Hirzenberg, wo es das eine oder andere über die keltischen Bestattungen zu erfahren gab. Den letzten Halt legten wir im Naturschutzgebiet Gagelbestand ein, wo gerade die Renaturierung des Hirzenbergmoores in Angriff genommen worden ist. Ulrich klärte die Gruppe auf, was es mit dem Gagel auf sich hat.
Gegen 14:30 erreichten wir den Parkplatz, fuhren nach Hause, um uns frisch zu machen und trafen uns dann an der Scheune, um bei Würstchen, Kaltgetränken, Kaffee und den mitgebrachten Salaten, Kuchen und Süßspeisen einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die etwas zum leckeren Büffet beigetragen haben!
Es war ein wunderschöner Tag mit sehr vielen angeregten und netten Gesprächen!
Ich freue mich schon auf die nächste Maiwanderung!
Euer Wanderwart
Ulrich Washausen
Bilder